Goldbekhaus

Kinderkultur Goldbekhaus - unser Leitgedanke

„UM EIN KIND ZU ERZIEHEN BRAUCHT ES EIN GANZES DORF“ (afrikanisches Sprichwort) Unsere Gesellschaft braucht kreative Menschen mit sozialen Kompetenzen, Eigeninitiative und den Sinn für Kooperation. Wir sind der Überzeugung, dass nur gestärkte Persönlichkeiten, die gelernt haben ihre kreativen Potentiale zu erkennen, weiterzuentwickeln und gezielt einzusetzen, auch in Zukunft die Kraft für neue Ideen und Perspektiven haben. Wir setzen auf demokratische Strukturen und Teilhabe. So können aus halben Portionen ganze Persönlichkeiten werden. Denn Kinder sind unsere Zukunft!“ Wir arbeiten mit Schulen, Kitas und anderen Institutionen im Stadtteil zusammen und organisieren kulturelle Bildungsprojekte und Ferienprogramme für Kinder und Familien.

Sparten: Interdisziplinär

Altersangaben: 0–6 Jahre 14–18 Jahre 10–14 Jahre 6–10 Jahre
Barrieren: Es ist zwar möglich, die Kinderetage barrierefrei z.B. mit einem Rollstuhl zu erreichen, aber es ist leider mit Umständen verbunden, denn man muss dafür erst durch einen anderen Raum, der gelegentlich belegt ist. Wir versuchen, bei Anfragen nach Barrierefreiheit in einen anderen Raum auszuweichen, was allerdings nicht immer möglich ist.
Goldbekhaus
Moorfuhrtweg 9
Telefon: 040-278702-0
Ansprechpartner*in:

Astrid Jawara

E-Mail:
Telefon: 278702-16

aktuelle projekte des anbietenden

Looking back to the future

erfolgreich zusammengearbeitet mit

Stadtteilschule Winterhude
Goldbekhaus
Moorfuhrtweg 9
Telefon: 040-278702-0
Ansprechpartner*in:

Astrid Jawara

E-Mail:
Telefon: 278702-16
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert