"Anderssein"
Kunst mit Profis
Das Gymnasium Osterbek hat zusammen mit dem Berufsverband bildender Künstler*innen jungen Menschen ein vielfältiges Angebot machen können, das in Intensität und Vielfalt weit
über die Möglichkeiten konventionellen Unterrichts hinausging. So konnten Schüler*innen der Unter-, Mittel-, Oberstufe und der Sprachlernklassen jeweils drei Tage lang mit professionellen Künstler*innen zum Thema »Anderssein« arbeiten. Diese waren Svenja Hinrichs, Ralf Kleinemas, Monica Pantel und Oli Simon. Die Projekte liefen jeweils vor den Sommerferien 2019 und 2021.
Beispielsweise drehte sich ein Projekt für die Mittelstufe um Klangkunst, mit kurzen Hörspielen und Interviews von einem frisch ins Leben gerufenen »Radio Anders«. In Anlehnung an den weltberühmten Text von Franz Kafka, in dem jemand morgens wach wird als großes Insekt, wurden erstaunliche Interviews mit solchen Menschen geführt, die plötzlich anders sind:
Sie sind ein Adler, eine Tür oder die damalige Bundeskanzlerin! Bei einem Oberstufenprojekt, das mit der Kunstform Performance arbeitete, bedeutete das »Anderssein«, dass die Künstler*innen in ihren wortlosen Aktionen ungewöhnlich aussahen und Unerwartetes taten: Sie gingen in merkwürdigen Schuhen herum, hatten einen dritten Arm oder fingen auf dem Schulhof Menschen in einem verteufelt engmaschigen »Social-Media«-Netz. Das »Anderssein« brachte viel Lachen und Staunen in die Schule.
Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre 6–10 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Barrieren:
1 Stufe (Bitte nötigenfalls Kontakt mit Schule aufnehmen.)
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule
Ansprechpartner*in:
Frank Lüsing
E-Mail:
Telefon:
040 336514
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei
Ansprechpartner*in:
Frank Lüsing
E-Mail:
Telefon:
040 336514