Buchstart Hamburg / Gedichte für Wichte
Bücher für alle - von Anfang an!
Mit dem Projekt Buchstart startete die Kulturbehörde Hamburg im Jahr 2007 ein beispielhaftes Projekt zur frühen Sprachförderung.
Rund 18.000 "Buchstart-Taschen" mit Bilderbüchern, Bücherhallengutschein und Informationen werden jedes Jahr kostenlos über die Hamburger Kinderärzte an Familien mit einjährigen Kindern verteilt. Und in rund 50 wöchentlichen "Gedichte für Wichte"-Gruppen haben Eltern und Kinder gemeinsam Spaß an Sprache, Fingerspielen und ersten Bilderbüchern.
Besondere Hinweise
Buchstart richtet sich an die Eltern von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. In dieser entscheidenden Entwicklungsphase sind die Eltern die wichtigsten Menschen im Leben ihrer Kinder. Buchstart unterstützt die Hamburger Eltern mit Tipps und Anregungen darin, die Sprachentwicklung ihrer Kindern spielerisch und ohne Druck zu fördern. Denn wir wissen: Kinder, die von Anfang an zur richtigen Zeit die richtigen Impulse bekommen, haben es leichter, zu lebenslangen begeisterten Leserinnen und Lesern zu werden.
Hier erfahren Sie mehr über Buchstart: www.buchstart-hamburg.de
Altersstufen: 0–6 Jahre
Art des Angebots: geschlossenes Projekt
Adresse:
Die 140 Hamburger Kinderärztinnen und -ärzte übergeben an jedes einjährige Kind eine Buchstart-Tasche im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung U6 (10-12 Monate).
Die wöchentlichen Gedichte-für-Wichte-Gruppen finden in vielen Hamburger Stadtteilen an. Viele Gruppenleiterinnen sprechen außer Deutsch auch noch andere Sprachen!
Gefördert durch:
Hamburger Kulturbehörde, Gruner & Jahr, Budnianer Stiftung, Carlsen Verlag, Verlagsgruppe Oetinger, Hamburger Bücherhallen