Create D I S T A N C E !

Keiner bleibt allein auf weiter Flur.

Das Projekt ›Create Distance!‹ nahm sich der Herausforderung an, die zentralen Innenarchitekturen (Lernlandschaften) des Schulgebäudes, die bisher von Schüler*innen nicht adäquat genutzt werden konnten und durften, in analoge und digitale Handlungsräume für individuelle Zuschreibungen und Geschichten zu transformieren. Mit dem Social Design Projekt »Raum für Gefühle« der Designprofessorin Annelie Franke und Studierenden der Design Factory Hamburg, den fotografischen KörperRaum Experimenten »schoolfollowsform« von Simone Kessler und Rica Blunck, der Video-SoundwalkInstallation »Sehnsucht orten kann man« mit Dörte Habighorst (Hinterconti) und der Klangperformance mit hundert Schulpflanzen »Botanic Booster« mit KYMAT in der Rosan Bosch Halle gab das Projekt den Schüler*innen vielfältige Impulse für Identifikation, Erleben und Forschen mit und an alltäglichen Schulorten und schuf jahrgangsübergreifend Handlungsräume für individuelle Geschichten und neue Deutungsräume. Fazit: Schüler*innen brauchen an Schule Mitbestimmung in der Gestaltung von erleb- und benutzbaren Architekturen, um den Lernort zu respektieren und lebendig zu machen. Das im Rahmen von ›Create Distance!‹ entstandene virtuelle Abbild des Schulgebäudes kombiniert mit der Abflughalle des Flughafens ist mit seinen fragmentarischen Architekturen als digitaler Begegnungsort und als Präsentationsformat ausbau- und erweiterbar.

Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre

Art des Angebots: geschlossenes Projekt

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Ansprechpartner*in:

Katrin Ostmann

E-Mail:
Telefon: 016096215616

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Stadtteilschule Niendorf
Stadtteilschule Niendorf
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Ansprechpartner*in:

Katrin Ostmann

E-Mail:
Telefon: 016096215616
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert