Eine Frage der Perspektive
Ein Ausstellungsformat der StS Lurup: 2016
Etwas von einer anderen Seite betrachten, überraschende Positionswechsel, Pro- und Kontradebatten, Rollenwechsel, optische Täuschungen, philosophische Fragestellungen: klein und groß, gut und böse, richtig und falsch... ist das alles „eine Frage der Perspektive“? Unser Jahresthema zitiert einen bekannten YouTube Star, Julian Bam, der unser Projekt auch begleiten wird. An der gemeinsamen Ausstellungskonzeption sind viele Klassen und Kurse mit Projekten beteiligt, in denen externe Künstler*innen mit unterschiedlichen Techniken arbeiten: Masken entstehen, fotografische Perspektiven auf Schulraum und –alltag entwickelt, Spielekonsolen aus Alltagsgegenständen konstruiert, textile transportable Installation erstellt und vieles mehr.
Besondere Hinweise
Externe Künstler*innen: Joshua Sassmannnshausen (Bildender Künstler) | Tintin Patrone (Künstlerin Neue Medien) | Anne Oschatz (Fotografie) | Neil Quinton (Musikproduzent, Filmer) | Gundula Runge (Maskentheater) | Ruth Zimmer (Kulturagentin)
Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre
Art des Angebots: geschlossenes Projekt
Gefördert durch:
"Kulturagenten für kreative Schulen in Hamburg" ist ein Programm des Landes Hamburg vertreten durch die Behörde für Schule und Berufsbildung und die Kulturbehörde, gefördert durch Mutik, die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator.
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei