Film und Installation

Kooperation zwischen Osterbek Gymnasium und Bramfelder Kulturladen e.V.

Die Kooperation zwischen dem Brakula und dem Gymnasium Osterbek läuft seit Jahren sehr erfolgreich. In langer Tradition steht dabei die Literaturverfilmung. Nach einer Covid-bedingten Pause konnte dies nun endlich wieder stattfinden. In diesem Jahr freuten wir uns auf die künstlerische Workshopleitung der beiden jungen Filmschaffenden Sara Pech und Laurine von Boetticher. Mit ihnen haben wir die Literaturvorlage »der Sprachabschneider« filmisch umgesetzt. Die Schüler*innen haben ein Drehbuch geschrieben und haben vor oder hinter der Kamera den Film gedreht. Der Film feierte am 27.10.2022 bei Kuchen, Limonade und Tee Premiere und gab anschließend Anlass zu einem Gespräch mit den Filmschaffenden. Die Erarbeitung einer Installation bzw. Ausstellung war eine neue Kooperation zwischen dem Osterbek Gymnasium und dem Brakula. Bei diesem parallelen Vorhaben mit Jahrgang 9 haben wir aus alten Gegenständen Miniatur-Bühnenbilder und Skulpturen für die künstlerische Installation »Bramfeld als Insel« gebaut. Die künstlerische Workshopleitung übernahm Lia Stürze. Die Installation wurde beim Tag des offenen Denkmals und bei der Eröffnung der Kulturinsel im Brakula ausgestellt.
Besondere Hinweise Der Literaturfilm wird im Herbst gebührlich mit einem Premierentag im Brakula gefeiert. Außerdem werden sich die Schüler*innen mit dem Film beim Filmpreis "Goldene Wandse", welcher ebenfalls im Herbst 2022 stattfinden wird, bewerben. Die Skulpturen-Installation wird beim Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 im Brakula erstmalig ausgestellt.

Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Kulturladen
Ansprechpartner*in:

Helena Kühn

E-Mail:
Telefon: 040 / 642 170 12

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Gymnasium Osterbek
Gymnasium Osterbek
Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Kulturladen
Ansprechpartner*in:

Helena Kühn

E-Mail:
Telefon: 040 / 642 170 12
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert