Größer in der Manege

Kinderrechte im Kinderzirkus

Das Thema Kinderrechte, das vor allem im Probenablauf des Zirkustrainings thematisiert und umgesetzt wurde, haben die ca. 60 teilnehmenden Kinder aufgenommen und mit großem Interesse verfolgt. In der Praxis wurde das Thema immer dann mit den Kindern erörtert, wenn in den Proben miteinander geplant, Nummern kreiert und das Miteinander organisiert wurde. Dabei wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass jedes Kind gehört wird, jede Meinung ihre Berechtigung hat und jede Befindlichkeit, jeder Streit wahrgenommen und verantwortlich damit umgegangen wird. Die Kinder sollten lernen, dass ihre Stimmen Gewicht haben. Mit Selbstbewusstsein, klarer und lauter Stimme haben die Kinder schließlich ihre Zirkusshow präsentiert und dem Publikum am Ende laut und deutlich zugerufen: »Wir sind stark, hört uns zu!«
Besondere Hinweise Die Rotznasen arbeiten in den Zirkus-Theateraufführungen verschiedene Themen altersgerecht auf, die Kinder interessieren. Die Beschäftigung innerhalb der Proben mit einem Thema gibt ihnen Raum für Ausdruck und stärkt so ihre Persönlichkeit. Themen bisher waren: Gesundheit, Mitsprache, Klimaschutz und Frauenrollen, die in Aufführungen auf die Zirkusbühne gebracht wurden.

Altersstufen: 6–10 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
Circusschule Die Rotznasen e.V.
Circusschule Die Rotznasen e.V.
Ansprechpartner*in:

Arne Schulz

E-Mail:
Telefon: 0152 - 33 79 51 34

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Theodor-Haubach-Schule
Theodor-Haubach-Schule
Circusschule Die Rotznasen e.V.
Circusschule Die Rotznasen e.V.
Ansprechpartner*in:

Arne Schulz

E-Mail:
Telefon: 0152 - 33 79 51 34
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert