p_lab – das Finale
Im p_lab (ehemals: Kulturwerkstatt 5 – Performance) haben sich fünf Schulen mit drei Schulformen zusammengeschlossen. Jede davon hat einen künstlerischen Schwerpunkt und verknüpft diesen mit Performance. Gemeinsam haben wir das Ziel, die Bildungslandschaft Hamburg um das Wahlpflichtfach »Performance« zu erweitern, und haben daher ein Curriculum für ein solches entwickelt. Dieses wurde im Rahmen des Projekts »p_lab – Das Finale« in einer Laborphase – dem »Performance Laboratory« – erprobt. Wir wollen erreichen, dass Kulturelle Bildung in der Hamburger Bildungslandschaft gestärkt wird und an Vielfalt hinzugewinnt. An diesem Prozess beteiligen wir Jugendliche, auf Augenhöhe mit uns künstlerische Sparten zu erforschen. Anspruch war es, dies auch auf kreative Art und Weise zu tun, indem wir mit den Jugendlichen zusammen Fortbildungen in Design Thinking und New Work machten. Besonders der Aspekt des kollektiven Arbeitens mit und zwischen Schüler*innen erschien uns dabei zukunftsweisend und sinnstiftend. Wir sind gemeinsam zu einem ergebnisoffenen Produkt in Form einer »Maske« gekommen, das auch in den kommenden Jahren ergänzt, weitergeführt und geteilt werden kann und soll.
Altersstufen: 14–18 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule
Ansprechpartner*in:
Stefan Valdes Tittel
E-Mail:
Telefon:
+4917623972224
In Zusammenarbeit mit:
Kollektiv Performance_Lab Stadtteilschule Niendorf Julius-Leber-Schule Stadtteilschule WinterhudeDieses Projekt wurde bereits angeboten bei
Ansprechpartner*in:
Stefan Valdes Tittel
E-Mail:
Telefon:
+4917623972224