Share and Like
Tools für die verstreute Versammlung
Digitalisierung ist schön, aber kein Selbstzweck. Man muss schon wissen, wozu man sich digitalisieren will. Zum Glück wissen wir das ganz genau. Mit »Share and Like« wollten wir in Kontakt kommen und in Kontakt bleiben. Wir nahmen uns eine ganze Woche Zeit, um mit den ›sozialen Medien‹ zu experimentieren. Wir produzierten Audiowalks aus der Zukunft, machten YouTube-Tutorials, schrieben Liebesromane in WhatsApp, und gingen gemeinsam auf den Dom – über Zoom. Wir nahmen uns all die Tools und Apps vor, mit denen wir uns seit Beginn der Pandemie mehr oder wenig prekär in Kontakt hielten, und untersuchten sie auf ihr künstlerisches Potential. Und dabei erwiesen die beteiligten Schüler*innen sich als Expert*innen, von denen wir Erwachsenen einiges lernen konnten
Altersstufen: 10–14 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei