Suburbian Soundcenter
Choristische Klangcollage
Wie klingt unser Stadtteil, wie klingt unsere Schule, wie lassen sich die Sounds aus dem Suburb einfangen und im Zentrum wieder aussetzen … Vier Chöre aus den Randbezirken der Stadt haben
Sounds der einzelnen Stadtteile, bzw. ihres Lebensumfeldes eingesammelt und miteinander geteilt. Die Schüler*innen haben eigene Kompositionen der gefundenen Geräusche entwickelt und Soundscapes
oder Songs innerhalb ihrer Chorarbeit in der Schule daraus entwickelt: Songs mit Soundeinspielungen in einer Art Playback, Sounds per Handy in den Song integriert, Geräuschchöre und Klangcollagen entstanden und wurden in der Zentralbibliothek am Hühnerposten eingespielt und eingesungen und im schulischen Rahmen uraufgeführt. In einem Flashmob auf der Plaza der Elphi begegneten sich die Chöre schließlich an einem zentralen klassischen Musikort Hamburgs, um Besucher*innen und Geladenen die Sounds der Suburbs zu präsentieren: ein besonderer Erlebnisraum für die Schüler*innen eröffnete sich, die Akustik des großen Saals wurde erprobt und das Dach der Elphi erobert.
Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei