uMINTinterpretieren

MINT und Kulturelle Bildung

Die StS Wilhelmsburg hat ein neues Profil eingerichtet. Das neue Profil verbindet MINT und Kulturelle Bildung als sich gegenseitig ergänzende Zugänge. Wir haben MINT und Kulturelle Bildung zu etwas Neuem verbunden: ein hybrides Profil, in dem MINT mit künstlerischen Mitteln betrieben wird, und in dem die Kulturelle Bildung zugleich eine MINT-Forschung ist. Wir haben Kolleg*innen aus den beiden Bereichen verbunden und ihnen externe Künstler*innen und Wissenschaftler*innen zur Seiten gestellt. Das Vorhaben nutzte gesammelte Erfahrungen der Kulturellen Bildung und stellte diese den MINT-Fächern zur Verfügung. Und es nutzte die von den MINT-Fächern etablierten Kooperationen und eröffnete diese Strukturen auch der Kulturellen Bildung.
Besondere Hinweise Insbesondere wurde dieses Vorhaben durch das schulinterne Maritime Zentrum Elbinseln unterstützt, das langjährige Kooperationen zu Unternehmen und Universitäten pflegt.

Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Ansprechpartner*in:

Matthias Anton

E-Mail:
Telefon: keine

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Stadtteilschule Wilhelmsburg
Stadtteilschule Wilhelmsburg
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Ansprechpartner*in:

Matthias Anton

E-Mail:
Telefon: keine
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert