Merkliste

0 Beiträge
auf Ihrer Merkliste

» Interessante Projekte, Partner*in oder Inhalte können Sie auf Ihrer Merkliste ablegen und speichern.
Per Klick auf den Stern wird ein Beitrag automatisch Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Über uns A A A

LOGIN» Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

NEU REGISTRIEREN» Melden Sie sich in unserem Netzwerk an.


Hinweis zur Anmeldung

Ihre Anmeldung besteht aus drei Schritten:

  1. Sie erfassen die Basisdaten für Ihr Profil.
  2. Ihr Profil wird von unserer Redaktion freigeschaltet.
  3. Sie können jetzt Ihr Profil nach Ihren Vorstellungen veredeln.

Sie können Ihr Profil um Texte, Bilder oder Kontaktdaten ergänzen, Termine veröffentlichen oder das „Schwarze Brett“ für Gesuche nutzen. Kulturanbieter*in können zusätzlich einzelne Projektseiten anlegen, die ihre konkreten Projekte präsentieren.

Ihre Vorteile

Ziel des Netzwerkes ist es, die verschiedenen Kulturanbieter*in mit Schulen, Kitas und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit zusammenzubringen, um gemeinsam kulturelle Projekte zu realisieren.
Als Kulturanbieter*in haben Sie hier die Möglichkeit, sich und Ihr Angebot attraktiv zu präsentieren. Als Schule, Kita oder Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit finden Sie hier die richtigen Kulturanbieter*in und Partner*in für Ihre kulturellen Aktivitäten.

Dieser Beitrag wurde zu

Ihrer Merkliste hinzugefügt.

» WICHTIG:

Die Beiträge werden nur für die Dauer einer Session gespeichert.
Im Bereich "Merkliste" können Sie Ihre Einträge ausdrucken oder lokal speichern.


Zur Merkliste

Sicheres Passwort

Bitte wählen Sie ein Passwort, das aus mindestens 6 Zeichen besteht. Verwenden Sie eine Kombination aus mindestens 2 Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen.

Tipps zur Suche

Die Verfeinerung Ihrer Suche geschieht über die verschiedenen Filter. Je spezifischer Sie die Suche machen, desto genauer, aber auch kleiner wird natürlich das Suchergebnis. Wenn Sie als Suchergebnis 0 Treffer bekommen ist es sinnvoll, die Suche noch einmal etwas gröber anzulegen.

Hinweis

Bitte laden Sie Ihr Logo hoch (Format jpg, Mindestgröße: 550x550 Pixel). Das Bild können Sie vor dem Hochladen ganz einfach auf die richtige Größe skalieren und einen Ausschnitt festlegen.

Hinweis

Bitte laden Sie verschiedene Bilder hoch (Format jpg, Mindestgröße: 960x300 Pixel), die dann auf Ihrer Porträt-Seite als Diashow zum Durchklicken angezeigt werden. Jedes Bild können Sie vor dem Hochladen ganz einfach auf die richtige Größe skalieren oder einen Ausschnitt festlegen. Die Reihenfolge der Bilder können Sie ändern. Das erste Bild wird das Hauptbild.

Hinweis

Sie können Videos nicht direkt einbinden, sondern über einen Link zu YouTube einbetten. Und das geht so:

  1. Laden Sie Ihr Video auf www.youtube.de hoch.
  2. Klicken Sie unter dem Video auf den Link „Teilen“.
  3. Klicken Sie dann auf den Link „Teilen“.
  4. Kopieren Sie den Code, der im erweiterten Feld angezeigt wird.
  5. Fügen Sie den Code hier in das Feld ein.

Hinweis

Hier können Sie Dokumente (Format PDF, maximale Dateigröße 5 MB) hochladen oder Dokumente, die nicht mehr aktuelle sind, löschen. Dokumente aus Programmen wie Word oder Powerpoint bitte vor dem Hochladen als PDF abspeichern.

Hinweis

Bitte tragen Sie hier die Adresse (URL) Ihrer Webseite ein, z.B.: http://www.musteradresse.de

Derzeit befinden wir uns noch in der Umbauphase der Webpage, daher kann es bei Neuanmeldungen und Uploads noch zu Problemen kommen

Ansprechpartner*in

Lola Rogge Schule
Landwehr 11-13
22587 Hamburg

040-44 45 68

Katja Borsdorf
Tanz an Schulen, Hospitationen, Kooperationen
Kbo@lolaroggeschule.de
040/ 44 45 68
http://www.lolaroggeschule.de

Anfahrt zeigen

Zum Anbieter
Merken

Weiterbildung T-an-S Tanz an Schulen

» Weiterbildung T-an-S Tanz an Schulen

Eine berufsbegleitende Weiterbildung der Lola Rogge Schule für Menschen in pädagogischen Berufen mit Tanzerfahrung / Additional studies for teachers & social workers / Beginn: September 2022 / Ende: August 2023 in der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof. Seit einiger Zeit ist die Reichweite der Tanzpädagogik verstärkt in der Öffentlichkeit wahrgenommen worden. Junge Menschen in benachteiligten Situationen gelangen zum Beispiel durch ein Tanzprojekt zu neuer Motivation und verbessertem Selbstbewusstsein. Nicht nur in den Ganztagsschulen bietet der Tanzunterricht eine Bereicherung im Schulprogramm. Rhythmus, Fantasie und Körperschulung vereinen sich in schönster Weise im Tanz. Auftritte setzen notwendige Höhepunkte im Schulalltag.



Hinweis Projekt Details
Status Aktuell buchbar
Geeignet für Schulen, Kitas, Offene Kinder- und Jugendarbeit
Lernort beim Anbieter
Zeitrahmen Wöchentlicher Kurs: Beginn: September 2022 / Ende: August 2023 montags und mittwochs 19:30 bis 21:00 Uhr (die Hamburger Schulferien ausgenommen) plus 2 Wochenenden für Reflektion und Prüfung (sofern ein Zertifikat gewünscht wird)
Kosten 184,- EUR bei monatlicher Zahlung (insgesamt 2.208,- EUR) 1.045,- EUR bei halbjährlicher Zahlung (insgesamt 2.090,- EUR) 1.985,- EUR bei jährlicher Zahlung (insgesamt 1.985,- EUR)
Teilnehmeranzahl Teilnahmebegrenzung: 20 Personen, mindestens 10 Personen
Begleitpersonen 0
Barrierefrei/-arm Nein
Schlagwörter
Körpergefühl / KörperwahrnehmungMotorikSoziale KompetenzenMusikTanzKlasse 1-2Klasse 3-4Klasse 5-6Klasse 7-8Klasse 9-10Klasse 11-13
Die nächsten geplanten Durchführungen
Momentan liegen keine Durchführungen vor.



Hinweis

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.