Gemeinsam mit den Künstler*innen von Die AZUBIS haben Schüler*innen des Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte im Stadtpark fremde Welten und intelligentes Leben gesucht. Sie haben den Ort mit allen Sinnen erforscht, ein Interview mit Dr. Voss, dem Leiter des Planetariums, geführt und ihre Wünsche und Ängste zu einer Geschichte verwoben. Entstanden ist ein Hörspiel, etwa 25 Minuten lang, voller Sinneseindrücke, Fragen, Ängste, und einer Mission: eine bessere Welt. Im Mittelpunkt: Das Planetarium Stadtparkbesucher*innen, die den QR-Code scannen, können vor Ort dem Hörspiel lauschen und mitmachen, indem sie den Instruktionen folgen und die Anregungen umsetzen. Natürlich können sie das Hörspiel jederzeit auch an anderen Orten hören.
Wie riechen Aliens? ist Teil des Projekts HERAN - TASTEN, einer dreijährigen Kooperation zwischen dem Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Hamburg und Verband der freien Kinder- und Jugendtheatergruppen Hamburgs, kitsz e.V.. Heran - Tasten ist gefördert durch den Fonds Kultur und Schule. Wie riechen Aliens? ist zusätzlich gefördert durch die Stiftung Erlebnis Kunst.
| Status | Abgelaufen |
| Geeignet für | Schulen, Offene Kinder- und Jugendarbeit |
| Lernort | an dieser Adresse: Stadtpark, Bushaltestelle "Planetarium" Otto-Wels-Straße, 22303 Hamburg |
| Zeitrahmen | Mehrere Einzeltermine, Projektwoche: Fünf Vormittage als Einzeltermine |
| Kosten | Das Projekt ist nur mit Förderung umsetzbar. |
| Teilnehmeranzahl | 7 (opt. 5 - 15) (Die Gruppe bestand aus 7 Schüler*innen der Handelsschule des BZBS.) |
| Begleitpersonen | 0 (Die Handelsschüler*innen bewegten sich eigenverantwortlich durch den öffentlichen Raum. Jüngere Schüler*innen würden aber gewiss Begleitung benötigen.) |
| Barrierefrei/-arm | Ja (Die Gruppe bestand aus Schüler*innen mit Seh- und Mobilitätseinschränkungen. Für Schüler*innen mit Höreinschränkungen ist das Projekt nicht geeignet) |
| Gefördert von | Fonds Kultur und Schule, Stiftung Erlebnis Kunst |
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.