Dies ist ein Anschlussprojekt an unser voriges Projekt mit Shoa-Cild-Survivor Marione Ingram. Dafür wurden die Schüler*innen mit dem Bertini-Preis ausgezeichnet. Unsere aktuellen 9. Klassen hatten nach der Lektüre und unter dem Eindruck des Videos die Idee zu einem eigenen Projektbeitrag: einer Hörspielfassung. Diese haben wir in Kooperation mit der Hamburger Schaupielerin und Musikerin Stella Jürgensen entwickelt. Sie hat die Schüler*innen dramaturgisch und phonetisch angeleitet. Marione Ingram war im Mai 2022 erneut zu Gast am Friedrich-Ebert-Gymnasium. Sie hat die Audioaufnahmen in den Tide-Studios begleitet. Dies bot den Schüler*innen die Gelegenheit, Marione Fragen zu stellen und ihre Antworten für das Hörspiel aufzunehmen.
| Status | Aktuell laufend | 
| Geeignet für | Schulen | 
| Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. | 
| Zeitrahmen | Mehrere Einzeltermine, In Verbindung mit Unterricht möglich | 
| Kosten | Honorare für Künstlerin | 
| Teilnehmeranzahl | 30-40 (Begabtengruppe) | 
| Begleitpersonen | Mehr als zwei | 
| Barrierefrei/-arm | Nein | 
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. | 
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.