Projekt Übersicht
KinderKinder
El Concierto | Teater Arrièregarden (DK)
Etwas eingerostet ist sie und auch ihre Notenblätter haben schon bessere Zeiten gesehen… Doch so schnell lässt sich die Diva nicht unterkriegen und macht sich bereit für ihr erstes großes Straßentheaterkonzert. Bei »EL…
Weitere Infos
Tanz der Kulturen e.V.
Kreative Ferienworkshops im Schanzenpark
Tanz der Kulturen e.V. und das ÜberBrücken Kollektiv veranstalten in den Sommerferien Tanz, Theater und Musik Workshops sowie interaktive performative Konzerte im Sternschanzenpark. Ein integratives Freizeitprojekt für geflüchtete Jugendliche und…
Weitere Infos
Regina Rossi
LUSCO FUSCO POCKET
LUSCO FUSCO POCKET ist eine professionelle Tanz-Theater-Produktion, die mit einfachen technischen Mitteln die Räumlichkeiten einer Schule oder eines Stadtteilzentrums bespielen kann. Während des Stückes tummeln sich Träume auf der Bühne,…
Weitere Infos
KRASS vor Ort Hamburg
Schule im Zeichen der Kunst& Kreativität
Jedes Jahr im Februar erhalten SchülerInnen im Rahmen der Projektwoche „Schule im Zeichen der Kunst und Kreativität“ an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule in Elmshorn die Möglichkeit tänzerische Ausdrucksformen auszuprobieren und…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
Geisterbilder aus der Dose
Double exposure - Doppelbelichtung- Geisterbilder - und andere spannende Geschichten aus der analogen Dunkelkammer. Mit den Bildern "alter Meister" klären wir das "how to do", ohne digitalen Schnick-Schnack. Wir fangen…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
Stop Motion- Reise in die Fantasie
Wir erfinden eine Geschichte und entwerfen ein Storyboard. Anhand des Storyboards malen wir Hintergründe und basteln Figuren und Requisiten. Die Hintergründe werden fixiert und die Figuren und Requisiten werden über…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
Stop Motion - Reise in die Fantasie
Wir erfinden eine Geschichte und entwerfen ein Storyboard. Anhand des Storyboards malen wir Hintergründe und basteln Figuren und Requisiten. Die Hintergründe werden fixiert und die Figuren und Requisiten werden über…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
ALLE MEINE FARBEN
Wie baut sich eine Stimmung im Bild auf? Am Beispiel der Malereien von CHARLINE VON HEYL gehen wir der Frage genauer auf den Grund. Wir entdecken neue Bildwelten und versuchen…
Weitere Infos
Open School 21
Open School 21
Zukunft braucht Bildung. Heute nötiger denn je – in Zeiten, in denen Rechtspopulismus salonfähig wird, sich weltweit die Ressourcenkämpfe verschärfen und der Klimawandel weiter voran schreitet. Die Open School 21…
Weitere Infos
Archiv & Kunst
Wir erleben Geschichte
Ich möchte Ihnen heute einen Mittelalterkurs anbieten, ein Kurs, der auch außerschulisches Lernen beinhaltet. Die Kinder lernen etwas über das Mittelalter, werden selbständiger und entwickeln Teamkompetenzen. Jede Schülerin, jeder Schüler…
Weitere Infos
TASK Schauspielschule
Camera Acting 1 | FERIENspecial Hamburg (ab 10 J.)
Erste Schritte vor der Kamera. Wer Spaß am Schauspielen hat und seine Fähigkeiten einmal vor der Kamera ausprobieren möchte, ist hier genau richtig!
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Musikalisches Kreativlabor!
Mit dem neuen Inklusionsprojekt „Musikalisches Kreativlabor!“ gehen die Symphoniker Hamburg mit Schülerinnen und Schülern der Elbschule-Bildungszentrum für Hören und Kommunikation und der Sonderpädagogikklasse der Bugenhagenschule Blankenese auf musikalische Forschungsreise und…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Zeitreise - Kunst vernetzt!
Mit dem Projekt »Zeitreise-Kunst vernetzt!« Möchten wir mit euch in eine Zeit der klassischen Musik und der bildenden Kunst reisen. Dieses sparten- und fächerübergreifende Projekt ermöglicht aus verschiedenen Perspektiven einen…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Zeitreise - Kunst vernetzt!
Mit dem Projekt »Zeitreise-Kunst vernetzt!« Möchten wir mit euch in eine Zeit der klassischen Musik und der bildenden Kunst reisen. Dieses sparten- und fächerübergreifende Projekt ermöglicht aus verschiedenen Perspektiven einen…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
DIGITALE FISCHKÖPFE
Digitaler Foto-Workshop oder Foto-Projekttag für Schulklassen mit André Lützen
Weitere Infos
Nordlicht Theater Hamburg
Schneewittchen in der Zuckerfalle
Das Theaterstück „Schneewittchen in der Zuckerfalle“ erzählt den Märchenklassiker mal aus einem ganz anderen Blickwinkel und beschäftigt sich gezielt mit der irreführenden Werbung der Kinderprodukte der Lebensmittelindustrie. Kurzweilig, interaktiv und…
Weitere Infos
Ernst Deutsch Theater
Theateragent*innen gesucht!
Als Theateragent*in besuchst du kostenlos verschiedene Vorstellungen und erlebst außerdem das Theater backstage. Du lernst unterschiedliche Berufsfelder des Theaters kennen und bekommst einen exklusiven Einblick in den Produktionsprozess eines Theaterstückes.
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Verde Vida | Brasilien
Verde Vida wurde vom Maler und Sozialarbeiter Marcos Xenofonte mit Unterstützung des Aktionskreises Pater Beda 1994 gegründet. Das Projekt ist im bergigen Hinterland Brasiliens gelegen, dem Sertao. Es will Kindern…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
STOP | Indien
Seit 1998 kämpft die Nichtregierungsorganisation STOP in Indien gegen Zwangsprostitution und Mädchenhandel. Mehr als 1.500 Mädchen konnten bislang aus Bordellen befreit werden. Mit der Befreiung beginnt die eigentliche Arbeit: Reintegration,…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Sosolya Undugu Dance Academy | Uganda
Die „Sosolya Undugu Dance Academy”, kurz SUDA, wurde von jungen KünstlerInnen in der Nähe von Slums der ugandischen Hauptstadt Kampala gegründet. Durch Tanz und Musik möchte SUDA Respekt und Verständnis…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Kayeye | Kolumbien
„Kayeye“ ist ein Kollektiv junger KünstlerInnen, das 2007 in Cazuca, einem Stadtteil im Süden von Bogatá, gegründet wurde. DIE STÄRKE DES OVARS Erzählt wird die Geschichte von Orika, einer afrikanischen…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Fanfare Masolo | DR Kongo
Schon 2013 war die Brass-Band FANFARE MASOLO mit der KinderKulturKarawane in Deutschland & Frankreich unterwegs. Traditionelle afrikanische Lieder, jazzige Stücke und zeitgenössische Musik als Arrangements für Blaskapelle waren bei ihren…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Teatro Trono | Bolivien
„El Mañana es Hoy – Die Zukunft beginnt heute“. Unter diesem Motto hat sich „Teatro Trono“ vor mehr als 25 Jahren zusammengefunden. Die Beteiligten wollten nicht mehr auf Veränderungen warten,…
Weitere Infos
KZ Gedenkstätte Neuengamme
Mehrtagesprojekt
"Was hat das mit uns zu tun?" Bei Besuchen der Gedenkstätte kommt diese Frage häufig auf. In der gemeinsamen Woche wollen wir mit verschiedenen Materialien und Methoden dieser Frage auf…
Weitere Infos
KZ Gedenkstätte Neuengamme
Projekttag
Was ist das für ein Gegenstand? Was hat er mit der Geschichte des Konzentrationslagers Neuengamme zu tun? Jugendliche stellen mit der Hilfe von Original-Objekten Fragen an die Geschichte und recherchieren…
Weitere Infos
The Young ClassX
MusikMobil
Das MusikMobil ist ein Bus, der Schüler der 5. bis 13. Klasse an ihren Schulen abholt und zu Konzerten, Proben und speziellen musikalischen Lernangeboten unserer Kooperationspartner in Hamburg bringt. Auf…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Das Klingende Mobil
Die Elbphilharmonie macht Musik auch fernab des Konzertsaals erlebbar und schickt dafür das Klingende Mobil durch Hamburg. Mit jeder Menge Musikinstrumenten an Bord macht es in Stadtteilkulturzentren sowie auf Anfrage in Kindertagesstätten und Vorschulen…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Elbphilharmonie Kitakonzerte
Tetete Ensemble Künstlerische Leitung Josef Dorninger Das österreichische Ensemble Tetete holt mit »Antonioni Antonini « einen wahren Zirkushelden auf die Bühne! Der kleine Mann mit großem Talent reist von Stadt zu Stadt und begeistert…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Elbphilharmonie Kitakonzerte
João Carlos Pacheco Schlagwerk Masha Dimitri Konzept, Realisation Für die Musikartistin Masha Dimitri gibt es keinen Ort, an dem sie sich wohler fühlt als in der Zirkusmanege. Wenn sie im Scheinwerferlicht steht…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Ferienprogramm
Zusammen Zeit verbringen und kreativ werden; sich gegenseitig kennenlernen, Eindrücke austauschen, Gleichgesinnte finden und sich künstlerisch ausprobieren – darum geht es im Kreativ Camp »Salām Syria«. Wie der Name schon…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Ferienprogramm
Wie viel Luft braucht ein Trompeter? Warum hat die Flöte Löcher? Und wie lang ist das Rohr der Tuba? Bei den Bläsertagen erfahren Kinder an einem Tag alles über die…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Ferienprogramm
Gib deinem Leben den richtigen Beat! Im Ferienworkshop »Kreativ BeatObsession« haben Kinder und Jugendliche die Chance, sich mit Rhythmen auszudrücken und dabei ihr eigenes Talent zu entdecken. Neben Percussion-Instrumenten lernen…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
INSTRUMENTENWELT
Im Fokus der Instrumentenwelt steht immer das Erlebnis, gemeinsam mit anderen zu musizieren ‒ und das auch ohne Vorkenntnisse! Außerdem gibt es hier kreative Kurse wie »Klassiko Orchester« oder »Kosmos…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
INSTRUMENTENWELT
Anfassen streng erlaubt! In der neuen Instrumentenwelt der Elbphilharmonie warten Musikinstrumente aus der ganzen Welt darauf, von Hamburger Schülerinnen und Schülern in die Hand genommen und ausprobiert zu werden. In eigens dafür konzipierten Workshops…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
ZUKUNFTSMUSIK
Schüler auf Augenhöhe mit den Stars der internationalen Musikszene – das ermöglicht seit mittlerweile zehn Jahren das Projekt »Zukunftsmusik«. Egal ob Hilary Hahn, Thomas Quasthoff oder Musiker der Berliner Philharmoniker – sie alle…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Elbphilharmonie Schulkonzerte
In diesem Konzert spielen erstmals Schüler für Schüler in der Elbphilharmonie. Auf der Bühne sitzen rund 100 junge Musiker aus ganz Hamburg und zeigen: Musik macht Spaß und verbindet. Das Felix Mendelssohn Jugendsinfonieorchester…
Weitere Infos
Ernst Deutsch Theater
Bühnen- und Werkstattführung
Der Vorhang geht auf, das Theaterstück beginnt. Ihr sitzt im Publikum und verfolgt gebannt das Spiel auf der Bühne. Der Vorhang schließt sich, das Theaterstück endet. Als Zuschauer von vorne…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Elbphilharmonie Schulkonzerte
Schon vor einhundert Jahren gehörte Paris zu den aufregendsten Metropolen der Welt. Menschen aus allen Ländern kamen in die Stadt an der Seine, so auch der amerikanische Komponist George Gershwin. Stundenlang spazierte er…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Elbphilharmonie Schulkonzerte
Wer auswandert, in ein anderes Land umzieht, springt ins kalte Wasser. Das Neue kann aufregend und spannend sein, aber man muss sich erstmal zurechtfinden – und mit dem unvermeidlichen Heimweh klarkommen. In…
Weitere Infos
Tandera - Theater mit Figuren
Tournee-Theater
Das Tandera Theater kommt mit Bühne im Gepäck zu Ihnen in die Einrichtung. Zur Zeit haben wir 17 verschiedene Theaterstücke im Repertoire.
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
Gemeinsam musizieren
Gemeinsam werden in einem Verband von ca. 24 Schülerinnen und Schülern die Blas – oder Streichinstrumente erlernt. Pädagogischer Kernsatz: „Gemeinsam den nächsten einfachen Schritt auf den jeweiligen Instrumenten erlernen“. Begeisternd…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
Instrumente kennenlernen und ausprobieren
Gitarre, Mandoline, Klavier, Akkordeon, Querflöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Trompete (Kornett) u.v.m.. Die Kinder lernen in einem halben Jahr sechs verschiedene Instrumente kennen. Das Instrumentenkarusssell endet mit dem beliebten Abschlusskonzert. Die…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
Musik und Bewegung
Die brasilianischen Sambatrommeln bringen vielfältige Klangerzeuger auf die Bühne. 30 Minuten trommeln vor dem Unterricht wirkt wunder. Die Kinder können richtig „loslassen“ werden aber zum gemeinsamen Groove geleitet. Die „Trommeldusche“…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
Musik und Bewegung
Musik hören und sich dazu bewegen bildet bei vielen Kindern eine Einheit. Im Tanz können sie ausdrücken, was sie bewegt. Vor Freude hüpfen, vor Wut stampfen ... Auf spielerische Art…
Weitere Infos
Ensemble Resonanz
hörstunde
Geeignet für alle Klassenstufen Eine Konzerteinführung mit ganzem Ensemble: Vor jedem Resonanzen-Konzert erläutern Musiker und Solisten in der HörStunde einzelne Passagen des Programms, erzählen aus der Probenarbeit und stellen musikgeschichtliche Bezüge…
Weitere Infos
Ensemble Resonanz
werkstatt - offene Probe
In der Werkstatt öffnet das Ensemble die Türen des resonanzraums für eine ungeschminkte Probe und einen Blick hinter die Kulissen der intensiven Entstehung eines Konzertes. Anschließend ist eine Gesprächsrunde mit…
Weitere Infos
Bunte Katze
Blankfilm
Kann man einen Film malen? Ohne weitere Zutaten als Stift und Filmmaterial? Man kann! Mit bunten Stiften malen wir direkt auf analoges 35mm Filmmaterial. Die von den einzelnen Kindern angefertigten Stücke…
Weitere Infos
Bunte Katze
Film erleben
Langsam geht im Kinosaal das Licht aus. Musik erklingt. Auf der Leinwand geraten bunte Bilder in Bewegung. Sie nehmen uns mit in eine andere Welt und erzählen Geschichten.Die Geschichten, die…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
4. Kinderkonzert
Achtung, jetzt wird's gruselig. Malin Büttner, Moderatorin der Sendung mit der Maus, hatte im Keller der Laeiszhalle eine Begegnung mit einem Geist. Es war der Pirat Klaus Störtebeker, der auf…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
3. Kinderkonzert
Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Musik! Die Symphoniker Hamburg, der The Young ClassX-Chor und KiKA- Moderator Juri Tetzlaff laden zu einer besonderen Expedition ein. Zu entdecken…
Weitere Infos