Projekt Übersicht
Symphoniker Hamburg e.V.
2. Kinderkonzert
»Wunderland, Wunderland – das Land der Phantasie. Wunderland, Wunderland – voll Zauber und Magie.« Mit diesem Lied verwandelt KiKA- Moderator Malte Arkona die Laeiszhalle in eine musikalische Phantasiewelt und erzählt…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
1. Kinderkonzert
Die Symphoniker Hamburg werden 60 Jahre alt und wollen eine Party feiern. Mit allem, was dazugehört: Geschenken, Geschichten, Gästen und jeder Menge Musik. KiKA Moderator Juri Tetzlaff führt durch das…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Grenzenlos Musik!
Gemeinsam mit The Young ClassX möchten die Symphoniker Hamburg soziale Verantwortung übernehmen und bieten Flüchtlingsfamilien und Flüchtlingsschulklassen die Möglichkeit, Kinder- und Symphoniekonzerte der Symphoniker Hamburg zu besuchen. Mit dem MusikMobil…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Eine Hymne für den HSV!
Was haben ein Fußballverein und ein Orchester gemeinsam? Zusammen mit dem Hamburger Weg begeben wir uns auf die Suche: Im Klassenzimmer in der Hamburger Weg Lounge wollen wir mit euch…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Schmetterlinge im Ohr
Liebe geht durch den Magen. Alle anderen Gefühle gehen durch das Ohr. Was lösen Geräusche, Töne und Melodien in uns aus? Warum klingt Musik manchmal froh und manchmal traurig? Die…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Mozarts Tagebuch
Eine Reise in die Wiener Klassik mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und anderen: Johanna und Claudia sind bei ihrer Reise nach Österreich auf das Tagebuch von Mozart gestoßen! Was…
Weitere Infos
Kulturhaus Eppendorf
Konzert für SchülerInnen
Das neue Soloprogramm der Konzertcellistin Hanna Rexheuser ist inspiriert durch ihre vielen Reisen. Unterwegs mit dem Cello, öffnet sie sich Musikstücken, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die Chansons in Paris,…
Weitere Infos
KL!CK Kindermuseum
Ausstellungsbesuch
In unseren Ausstellungen machen die Kinder eigene Erfahrungen - Anfassen ausdrücklich erwünscht! Ob in der Körperausstellung sich einmal wie in Mamas Bauch fühlen, in der Geldausstellung Bankbeamtin sein, ob bei Urgroßmutters…
Weitere Infos
KL!CK Kindermuseum
Kinder in Hochform
Form, Farbe, Funktion - sehen, erkennen, verstehen - selber planen, bauen, konstruieren - Architektur hat viele Facetten und ist für Kinder sehr spannend. Je nach Alter wird fotografiert und gezeichnet, mit vielen verschiedenen…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
FOTOGRAFIEREN OHNE KAMERA − DUNKELKAMMER−WORKSHOP
Ein Fotogramm entsteht, wenn man Gegenstände aller Art in einer Dunkelkammer auf ein Fotopapier legt und es belichtet. Entwickelt man das belichtete Papier danach in Entwicklerflüssigkeit, entsteht ein umgekehrtes Lichtbild…
Weitere Infos
Esche Jugendkunsthaus gGmbH
Projekttage und -wochen für Schulen
Das Jugendkunsthaus Esche möchte es jungen Menschen ermöglichen, sich aktiv und positiv zu entwickeln. Ihr kreatives Potential soll sich frei entfalten können. Das Ziel ist, Kinder und Jugendliche nachhaltig für…
Weitere Infos
Altonaer Museum /Historische Museen Hamburg
Museumskoffer
Im Altonaer Museum sind eine Reihe “guter Stuben” aus alten Bauernhäusern eingebaut. In ihnen erforscht ihr, wie es sich die Menschen hier früher einigermaßen hell und warm machten und ob…
Weitere Infos
KINDERZIRKUS-KURSE Berit Lüdemann
ZAUBERN & BASTELN
Hokus-Pokus-Fidibus! Ganz leicht lassen sich coole Zaubertricks selber basteln. Die Tricks sind einfach, aber faszinierend und schnell zu erlernen. Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, die gern basteln und andere…
Weitere Infos
KINDERZIRKUS-KURSE Berit Lüdemann
KINDERZIRKUS-KURSE und -WORKSHOPS
Spaß und Abwechslung stehen im Vordergrund. Die Kinder lernen leichte Akrobatik und Zauberei, Clownerie, Jonglieren mit Tüchern/ Bällen/ Ringen/ Keulen, Tellerdrehen, Diabolo, Devil-Stick, Poi-Schwingen, Hula-Hoop, Seilspringen, Balancieren von Gegenständen und…
Weitere Infos
Tandera - Theater mit Figuren
LICHT-SCHATTEN_SPIEL
In diesem Theater-Workshop begeben wir uns auf die Reise in die wunderbare und abenteuerliche Welt des Schattentheaters! Wir bauen eigene Figuren, überlegen uns kleine Geschichten und zum Abschluss gibt es…
Weitere Infos
Tandera - Theater mit Figuren
MEINE WELT - DEINE WELT- UNSERE WELT
Was gefällt mir an meinem Zuhause? Und wie sieht die Welt von anderen Menschen eigentlich aus? Was wäre, wenn ich plötzlich in ein anders Land gehen müsste? Unter fachkundiger Anleitung wird…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Lesungen – auch in anderen Sprachen
Wie arbeitet ein Autor, wie sieht eine Druckfahne aus und wie bekommt man bloß Ideen für eine Geschichte? Neben der Sabine Wilharm zeichnet das Sklassischen Lesung gibt es im Kinderbuchhaus…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Herstellen/Kreatives Handwerk
Das Buchbindehandwerk: Selbst ein Buch binden oder ein Leporello herstellen. Was ist Fadenbindung und wie klingt Papier? Mit einer Papieringenieurin ein Pop-up anfertigen. In Stempelwerkstätten oder mit kleinen Druckmaschinen Drucktechniken…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Szenisches Spiel und Chorisches Sprechen
Szenisches Spiel und Chorisches Sprechen bis hin zum Poetry Slam. Wie setzt man eine Text-/Bildszene darstellend um? Wie spricht man frei und welche kreativen Möglichkeiten bieten sich, eine Textpassage zu…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Philosophieren mit Kindern
Die Bilder und Geschichten der aktuellen Ausstellung werden betrachtet und hinterfragt. In Büchern und Bildern für Kinder finden sich alle Themen der Menschheit.
Weitere Infos
Bunkermuseum Hamburg
Bunkermuseum Hamburg
Bei gebuchten Gruppenführungen erhalten die Schüler einen besonders intensiven Eindruck und erleben, wie sich die Menschen während der Luftangriffe in diesen Bauten gefühlt haben mögen. Darüber hinaus gibt es Infos…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Planet Willi
Willi kommt von einem anderen Planeten. Da ist einiges anders als bei uns auf der Erde. Deswegen ist es manchmal schwierig für Willi, sich bei uns zurecht zu finden. Aber…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Babbelapapp - Theater zum Mitmachen
Das aktuelle Theaterstück des Kinderbuchhauses vermittelt Kindern verschiedener Sprachkulturen die Freude an der Unterschiedlichkeit der Sprachen dieser Welt. Nicht nur Englisch, Spanisch, Deutsch, Russisch und Chinesisch: Die Welt hat so…
Weitere Infos
LichtwarkSchule gUG - Starke Kinder durch Kunst
KulturAbo
Angebot: An drei hintereinander stattfindenden Terminen werden die Künstler in einer Grundschulklasse zusammen mit dem Lehrer/In das Thema „Selbstporträt“ erarbeiten. Es sind immer drei aufeinanderfolgende Termine (jede Woche 90 Min Inhalt: In den…
Weitere Infos
LichtwarkSchule gUG - Starke Kinder durch Kunst
TALENTSCHMIEDE - TOR ZUR WELT
Die Talentschmiede ist ein einjähriges Kunststipendium für künstlerisch begabte Schülerinnen und Schüler. Sie ist die letzte und anspruchsvollste Stufe im Kurskonzept der LichtwarkSchule. Jedes Jahr im September werden die Kunststipendien, die…
Weitere Infos
LichtwarkSchule gUG - Starke Kinder durch Kunst
Kleine Künstler
Einsteiger: Kinder zwischen 7 und 8 Jahren Vertiefer: Kinder zwischen 9 und 10 Jahren Eroberer: Kinder zwischen 11 und 12 Jahren Besonders begabte, aber auch herausfordernde Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, werden…
Weitere Infos
LichtwarkSchule gUG - Starke Kinder durch Kunst
Frühe Förderung - Kurs "Farbmäuse"
Einmal in der Woche besuchen die Kinder der Vorschule den Kunstkurs „Farbmäuse“. Die Gruppen bestehen aus sechs bis acht Kindern. Künstler*innen werden dabei von einer Kunsttherapeutin oder Erzieherin begleitet. Über…
Weitere Infos
FUNDUS THEATER
Vorstellung und Ensemblegespräch
Das Internet wird in zunehmendem Maße von immer jüngeren Kindern genutzt. Die Inszenierung "WWW und ALL DAS" bietet einen Gesprächsanlass zu eigenen Medienerfahrungen, dem Einfluss von Medien auf den persönlichen…
Weitere Infos
Geschichtomat
Geschichtomat
Der Geschichtomat ist ein Schülerprojekt zur Vermittlung jüdischer Geschichte und Kultur in Deutschland. Ziel des deutschlandweit einzigartigen Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern einen eigenständigen Zugang zur jüdischen Geschichte, Kultur…
Weitere Infos
FUNDUS THEATER
SchuFT
Das FUNDUS THEATER pflegt seit vielen Jahren Partnerschaften mit Schulen, sei es im Rahmen von TUSCH oder in anderen Projektzusammenhängen, und wurde 2012 mit dem BKM-Preis Kulturelle Bildung ausgezeichnet.…
Weitere Infos
Hamburger Puppentheater
Puppen-Bau und Figuren-Spiel in Internationalen Vorbereitungklassen (Gäste-Klassen)
Die mobilen Werkstatt-Teams des Hamburger Puppentheaters bieten Puppen-Bau und Figuren-Siel Workshops für Internationale Vorbereitungsklassen an.
Weitere Infos
Hamburger Puppentheater
Theaterfiguren-Spiel und Figuren-Bau für Multiplikatoren
In der Hauseigenen Werkstatt (oder auch vor Ort) werden Workshops im Bereich Theaterfiguren-Bau und Puppen-Siel für LehrerInnen der Grund- und Stadtteilschulen, ErzieherInnen im Kitabereich und sonstige Multiplikatoren angeboten. Die Anleitungen lassen…
Weitere Infos
Hamburger Puppentheater
Puppenbau in Unterkünften für Geflüchtete Menschen
Das mobile Werkstatt-Team des Hamburger Puppentheaters führt Puppenbau-Werkstätten in Unterkünften für geflüchtete Menschen durch.
Weitere Infos
KinderKinder
TraumStadt 2019 vom 11.6. - 25.6.
Hamburg baut die HafenCity. Sie versteht sich als Modell für zeitgenössische, europäische Innenstädte. Stellt Euch vor, Ihr könntet Eure eigene »TraumStadt« entwerfen. Ihr könntet selber planen, was es alles in Eurer…
Weitere Infos
Rolf Amendt o33 tanzwerkstatt
Blockkurs Zeitgenössischer Tanz
In ihrem zeitgenössischen Tanztraining vereint Lisa Rykena verschiedene Elemente des Tanzes zu einem Gesamtkonzept. Klare Improvisationsaufgaben und Körperbewusstseinsübungen bieten meist den Anfang des Trainings. Das damit einhergehende Bewusstsein, das für…
Weitere Infos
Hamburger Puppentheater
Puppenbau und Puppenspiel
Das Hamburger Puppentheater bietet Workshops im Bereich Figurenbau und Puppenspiel für Gruppen und Schulklassen an. Die Workshops können durch ein mobiles Werkstatt-Team in den Räumen der Schulen, Spielhäuser und sonstigen Interessenten…
Weitere Infos
amanece
amanece
Das Konzept heißt „amanece“ und bedeutet im deutschen so viel wie Morgendämmerung. Die Grundidee des Konzeptes ist die Vorführung einer Geschichte (es kann sich z.B. um ein bekanntes Märchen, eine Oper,…
Weitere Infos
Theater Mär
Eins Zwei Drei Tier
Eins Zwei Drei Tier steckt voller wunderlicher und liebenswerter Figuren. Mit einfachen Reimen werden ihre kleinen Geschichten erzählt: der Hase („mit Schramme, mit Pflaster, mit Beule, – Eule“) muß getröstet werden,…
Weitere Infos
KulturA Kulturzentrum Neullermöhe
Kinderkino
ab 8 Jahren, Schweden, Dänemark 2014, 76 Minuten Regie: Esben Toft Jacobsen Inhalt: Mit viel Fantasie und beeindruckenden Details verbindet der aufwendige Animationsfilm Mythen und Fabeln zu einer rührenden Geschichte über Liebe,…
Weitere Infos
TIDE Communitysender und Ausbildungskanal
SchnappFisch
SchnappFisch ist TIDEs Plattform für medieninteressierte Jugendliche, die zu vielen Themen eine eigene Meinung haben und journalistisch im Radio oder Fernsehen arbeiten möchten. Sei es in der Freizeit in der…
Weitere Infos
Junges SchauSpielHaus
Hart am Wind 2016
»Hart am Wind« ist ein Festival für professionelle norddeutsche Kinder- und Jugendtheater-Ensembles, das alle zwei Jahre in einer anderen Stadt in Norddeutschland stattfindet - vom 25. bis 29. Mai 2016…
Weitere Infos
Panoptikum, das Wachsfigurenkabinett
Rallye
Für junge Besucher bieten wir kostenlose pädagogische Rallyes für einen spannenden und erlebnisreichen Rundgang an. Beide Rallyes sind kostenlos in der benötigten Stückzahl bei der Aufsicht erhältlich. Für Jugendliche bieten…
Weitere Infos
Panoptikum, das Wachsfigurenkabinett
Rallye
Für junge Besucher bieten wir kostenlose pädagogische Rallyes für einen spannenden und erlebnisreichen Rundgang an. Beide Rallyes sind kostenlos in der benötigten Stückzahl bei der Aufsicht erhältlich. Für Kinder von…
Weitere Infos
Panoptikum, das Wachsfigurenkabinett
Ferienprogramm
Ihr erfahrt, wie eine Wachsfigur entsteht und warum es sie überhaupt gibt. Bei einem freien Rundgang könnt ihr Fotos von euch und den Stars machen. Anschließend gibt’s eine spannende Rallye.…
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
WIPFELSCHNUPPERN
Hier könnt ihr mal eben in die Baumkrone eintauchen und nach der Arbeit / Schule die Welt aus einer anderen Perspektive erleben und den Alltag für einen Moment vergessen.
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
GEOCACHER BAUMKLETTERKURS
Nach dem Motto "Sicherheit geht vor" erhaltet ihr eine Unterweisung in allen relevanten Bestandteilen des Baumkletterns. Wir empfehlen eigenes Material zu verwenden, stellen aber auch Leihmaterial bereit. Ferner erhaltet ihr eine Kaufberatung…
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
EIN TAG IM BAUM
Gemeinsam erschließt die Gruppe den Baum und richtet sich dort gemütlich ein. In luftiger Höhe und unerreichbar vom Alltag kann man sich einfach mal entspannen oder seine Kletterlust ausleben! Es…
Weitere Infos
Spiel-Schau! Schauspielworkshops für Schulen- deutschlandweit!
Wir sind eine Klasse!
In diesem Theaterworkshop geht alles rund um das Thema Klassengemeinschaft und Stärkung des Selbstvertrauen. Die SchülerInnen machen Rollenspiele und können sich so in andere besser hineinversetzen. Welche Lösungen fallen ihnen zu…
Weitere Infos
Historisches Kinderprojekt vom Stadtteilarchiv Bramfeld e.V.
Historisches Kinderprojekt
Das Historische Kinderprojet vom Stadtteilarchiv Bramfeld e.V. fördert die Identitätsbildung und das Geschichtsbewusstsein von Kindern. Neben der verbalen Geschichtsvermittlung werden historische Fotos und alte Gegenstände eingesetzt – „begreifen“ im wahrsten…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
"Trommelpower"
Ein Angebot zur Förderung von Selbstwertgefühl, Empathiefähigkeit und konstruktiver Konfliktlösungsfähigkeit. Die Kinder setzen sich auf musikalisch kreative Weise mit Streit, Aggression und Gewalt auseinander. Sie entwickeln eigene Vorstellungen der Bewältigung…
Weitere Infos