Arbeitshilfen
Alle Finanzierung Leitfäden Checklisten Praxisbeispiele Musterdokumente Hintergründe

Hintergrund
Aktuell: Studie »Kulturelle Bildung an allgemeinbildenden Hamburger Schulen«
Sechs gemeinnützige Hamburger und überregionale Stiftungen wollten es
wissen: Was ist eigentlich jenseits von Schulchor und Kunstunterricht
kulturell los an Hamburger Schulen? Entwicklungsbedarfe sollten erkannt
werden, um die Ressourcen im Bereich der kulturellen Bildung
nachhaltiger und zielgenauer platzieren zu können. Durchgeführt wurde
die Studie vom Institut für Kultur- und Medienmanagement (KMM) an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg; die LAG Kinder-
und Jugendkultur wirkte mit. Die Studie ergab, dass mehr als zwei
Drittel aller Hamburger Schulen in öffentlicher Trägerschaft über den
Unterricht und die schulischen Regelangebote hinaus in einem oder
mehreren Kulturprojekten aktiv sind, oft in Partnerschaft mit
Stiftungen, Vereinen oder freien Kulturschaffenden. Hier geht es zum
kostenfreien Download der Studie, dem Anhang und der Pressemitteilung
PDF-Download

Hintergrund
Argumentationspapier zum Thema »Mehr kulturelle Bildung in der Schule!«

Hintergrund
Kultur: Leben in der Ganztagsschule.
Hintergründe, Beispiele und Anregungen für die Praxis. Themenheft 02 der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von »Ideen für mehr! Ganztägig lernen!«
PDF-Download

Hintergrund
Mit Kunst und Kultur Schule gestalten
Die Arbeitshilfe der BKJ stellt Überlegungen und Impulse aus dem Modellprojekt »Kultur macht Schule« vor. Einführend werden unter dem Stichwort »Kultur lernen« bildungs- und gesellschaftspolitische Entwicklungen sowie Ansatzpunkte für das Verfahren einer kulturellen Schulentwicklung reflektiert.
PDF-Download

Hintergrund
Onlinepublikation des Modellprogramms »Kulturagenten für kreative Schulen«
Das Modellprogramm »Kulturagenten für kreative Schulen 2011–2015« ist zum Schuljahr 2011/2012 an insgesamt 138 Schulen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen mit dem Ziel gestartet, Kinder und Jugendliche nachhaltig für Kunst und Kultur zu begeistern und dadurch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Im Verlauf des Modellprogramms sind zahlreiche Konzepte, Projekte, Formate und Strukturen entwickelt und umgesetzt worden, wie kulturelle Bildung in Schule und Kulturinstitutionen verankert werden kann. Die Publikation dokumentiert und reflektiert die damit verbundenen Prozesse und Diskurse sowohl online als auch in einer Printversion.

Hintergrund
Qualität in Kulturkooperationen
Erfahrungen aus dem Themenatelier »Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen«. Arbeitshilfe 11 der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von »Ideen für mehr! Ganztägig lernen!«
PDF-Download

Hintergrund
Qualitätsbereiche in der Schule
Übersicht zu den schulischen Qualitätsbereichen, die bei der Entwicklung eines kulturellen Schulprofils berücksichtigt werden sollten
PDF-Download

Hintergrund
Qualitätstableau für kulturelle Schulentwicklung
Strukturrahmen der BKJ für die Entwicklung von Kulturschulen. Das Tableau befindet sich in stetiger Weiterentwicklung und fasst die Dimensionen zusammen, die im derzeitigen Fachdiskurs rund um das Thema »Kulturelle Schulentwicklung / Kulturschulen« eine Rolle spielen.
PDF-Download

Hintergrund
Schule ist Partner. Ganztagsschule und Kooperation.
Themenheft 04 der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von »Ideen für mehr! Ganztägig lernen!«
PDF-Download
