Partizipatives, multimediales Netzwerkprojekt für 150 Schüler*innen aus dem 8. Jahrgang und Gästen aus 5 europäischen Schulen. Durch Kooperationen mit Hamburger Künstler*innen der Genres Bildende Kunst, Sound, Theater, Recycling und Film ermöglichen wir allen Schüler*innen des Jahrgangs an das Thema des Erasmus+ Projekts "Think globally, act locally - Let´s live greener" anzuknüpfen und es aus dem ganzen Jahrgang heraus zu gestalten.
| Status | Abgelaufen | 
| Geeignet für | Schulen | 
| Lernort | beim Anbieter | 
| Zeitrahmen | Wöchentlicher Kurs, Einzelner Projekttag / Einzelveranstaltung, Mehrere Einzeltermine, Projektwoche, In Verbindung mit Unterricht möglich: Das Projekt läuft über ein ganzes Schuljahr in verschiedenen Formaten: teils in wöchentlichen Sessions, teils in Intensivphasen, wie Projektwochen. | 
| Kosten | 10.000 | 
| Teilnehmeranzahl | 150 | 
| Begleitpersonen | Mehr als zwei | 
| Barrierefrei/-arm | Nein | 
| Gefördert von | Fond für Kultur und Schule & Eigenmittel der Schule | 
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. | 
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.