Bei UNLASH geht es um die Entfaltung, die Ausbildung, die Entdeckung des Potentials jedes Einzelnen. Weg von der Defizit-Orientierung, hin zum persönlichen Coaching, zu einer Förderung des Selbstbewusstseins. Die Ermächtigung der Schüler*innen, ihre Realität, ihre Interessen sind das Fundament dieser Interaktiven Performance. Bereits vorhandene Fähigkeiten werden ausgebildet, so dass diese an andere Schüler*innen weitergeben werden können. Über das Schuljahr hinweg entwickeln die Schüler*innen von 8 Kunst- und Theaterkursen aus verschiedenen Jahrgängen bis zu 50 unterschiedliche Performances, Situationen, Raumkonstellationen. Dabei werden sie begleitet von einer Theaterpädagogin und einer Kostüm- und Bühnenbildnerin.
Zum Abschluß begrüßen die 50 Gruppen von Performer*innen die Besucher*innen in allen Räumen der Schule, um diesen ein intensives Kurz-Coaching zu bieten.
| Status | Aktuell laufend |
| Geeignet für | Schulen |
| Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. |
| Zeitrahmen | Wöchentlicher Kurs |
| Kosten | frei |
| Teilnehmeranzahl | 150 |
| Begleitpersonen | 0 |
| Barrierefrei/-arm | Nein |
| Gefördert von | Projektfonds Kultur und Schule |
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.