In einem dreiwöchigen URBAN ART CULTURE CAMP über Architektur und Urban Art haben Schüler*innen des Oberstufenprofils WIR KULTURELL der Winterhuder Reformschule - gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und dem renommierten Street-Art-Künstler TASEK und der Kulturmanagerin Susanne Moisan - Gestaltungskonzepte für die dem Schulhof zugewandte Seite der neuen Turnhalle Meerweinstraße entwickelt. Herausgekommen sind am Ende 5 völlig unterschiedliche Vorschläge zur Gestaltung: ein Baum, in dem Individuen gemeinsam wachsen, eine Wand der Toleranz, eine Welle, die die idyllische Jarrestadt überflutet, eine Maschine der Verzweiflung, die Babys in rückgratlose Hirnmasse verwurstet und ein offenes Geheimnis über die Innenwelten eines Teenagermädchens.
Status | Aktuell laufend |
Geeignet für | Schulen |
Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. |
Zeitrahmen | Projektwoche, In Verbindung mit Unterricht möglich |
Kosten | 14.000 |
Teilnehmeranzahl | 100 |
Begleitpersonen | 0 |
Barrierefrei/-arm | Nein |
Gefördert von | Projektfonds Kultur & Schule |
Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.