Skizzenhaftes Angebot an künstlerischen Forschunglaboren/WS-Formaten, das grundlegend künstlerische Herangehensweisen mit Fragen aus Artenschutz, Biodiversität, Philosophie, Mathematik, Robotik, Mythologie, Literatur, Urban Gardening und lösungsorientiertem Design Thinking paart. Spartenübergreifend werden Netzwerkpartner*innen aus der Kunst vorgeschlagen, die mit den Fachlehrer*innen der Schule im Tandem kooperieren. Ein der Schulgemeinschaft digital bereitstehender thematischer Think Tank wird im Folgenden um die Forschungsfragen und Projektideen aller Klassen erweitert. Als öffentlichkeitswirksamer Auftakt wird ein/e Musikjounalist*in von Byte.fm Radio mit den Jugendlichen eine Sendung mit Themenbezug entwickeln und live auf UKW senden.
| Status | Abgelaufen |
| Geeignet für | Schulen |
| Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. |
| Zeitrahmen | Wöchentlicher Kurs, Einzelner Projekttag / Einzelveranstaltung, Mehrere Einzeltermine |
| Kosten | kostenfrei |
| Teilnehmeranzahl | 500 |
| Begleitpersonen | 2 |
| Barrierefrei/-arm | Nein |
| Gefördert von | Projektfonds Kultur & Schule |
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.